Home
Bremen, am 06. Juli 2020
Liebe Freundinnen und Freunde des German-Boogie-Woogie-Awards PINETOP,
"alles hat seine Zeit", so sagt man, und in diesem Sinne möchten wir Euch heute offiziell darüber informieren, dass uns die beruflichen und privaten Verpflichtungen seit geraumer Zeit so stark und dauerhaft überlasten, dass wir - durchaus traurig - nach mehr als zehn aufregenden, herausfordernden und wunderschönen Jahren das Ende unserer Veranstaltungsreihe bekanntgeben müssen.
Wir möchten Euch allen für die langjährige Unterstützung danken; die schönen Erinnerungen und Emotionen werden für immer in unseren Herzen bleiben. Bitte bleibt gesund!
Euer PINETOP-Team
Viona Schumacher
Jo Schumacher
Thomas Aufermann
Der "German-Boogie-Woogie-Award Pinetop" wurde 2009 als erster Musikpreis für Boogie Woogie in Deutschland ins Leben gerufen. Der nach dem Pianisten und Sänger Clarence "Pinetop" Smith (†1929 in Chicago) benannte Preis wurde im Abstand von zwei Jahren verliehen und verpflichtete sich wesentlich der Pflege des klassischen Piano-Boogie Woogie und Blues.
Am Samstag, den 12. Oktober 2019, fand in Bremen-Arbergen vor rund 150 Gästen die 6. feierliche Preisverleihung, die zugleich das 10-jährige Jubiläum markierte, in den folgenden Kategorien statt:
• Hall of Fame - Gottfried Böttger (D) (posthum)
• Hall of Fame - Joe Pentzlin (D)
• Stride- und Boogie-Piano - Tommy Weiss (D)
• Nachwuchspianist - Nirek Mokar (F)
• Besondere Verdienste um den Boogie Woogie - Jo O'Connell und Julian Phillips (GB)
• Pianist des Jahres - Jean-Pierre Bertrand (F)
PINETOP-Tombola 2019
In den Rubriken Pinetop 2009 bis Pinetop 2019 finden sich die Übersichten der jeweiligen Preisträger sowie die anlässlich der Verleihungen gehaltenen Laudationes.